Evakuierungshilfsmittel im Brandfall
Sicherheit geht vor!
Ein Brand oder ein anderer Notfall kann in Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen schnell zu einer lebensbedrohlichen Situation werden. In solchen Momenten ist eine schnelle und organisierte Evakuierung entscheidend, um Menschenleben zu schützen. Doch nicht jeder ist in der Lage, sich eigenständig in Sicherheit zu bringen – insbesondere ältere Menschen, Kinder oder Personen mit körperlichen Einschränkungen benötigen spezielle Unterstützung. Im Folgenden stellen wir einige bewährte und innovative Evakuierungshilfsmittel vor:
1. Rollstühle als erste Hilfe
Für Menschen im Rollstuhl stellt dieser das naheliegende Hilfsmittel dar. Ein herkömmlicher Rollstuhl bietet vielfältige Griffmöglichkeiten und kann mit Unterstützung von zwei Personen auch Treppen überwinden – vorausgesetzt, es sind keine motorisierten Komponenten verbaut.
Vorteile:
- Keine Umlagerung notwendig
- Vertrautes Hilfsmittel
2. Evakuierungsmatratzen
Evakuierungsmatratzen bestehen aus strapazierfähigem Material und sind ideal für den schnellen Transport von immobilen Personen geeignet. Sie können leicht unter einer Person platziert werden und bieten eine sichere sowie komfortable Möglichkeit zur Evakuierung.
Vorteile:
- Einfaches Design
- Leicht und platzsparend
- Flexibel einsetzbar
3. Rettungsstühle
Rettungsstühle wurden speziell entwickelt, um Personen mit eingeschränkter Mobilität sicher aus einem Gebäude zu evakuieren. Sie verfügen über Räder und häufig Gleitschienen, die einen Transport über Treppen ermöglichen.
Vorteile:
- Schnelle Einsatzbereitschaft
Fazit: Vorbereitung rettet Leben!
Die Wahl des passenden Evakuierungshilfsmittels hängt von den spezifischen Anforderungen des Gebäudes sowie den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Personen ab. Regelmäßige Schulungen zur Nutzung dieser Hilfsmittel sowie Brandschutzübungen sind unverzichtbar, um im Ernstfall effektiv handeln zu können.
Dieser Beitrag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die verschiedenen Möglichkeiten zur sicheren Evakuierung im Notfall zu schärfen – denn jede Vorbereitung ist ein Schritt hin zu mehr Sicherheit!
Sprechen Sie uns an!
Standorte der Evakuierungsmatratzen:
Gebäude | Etage | Typ |
EF 50 | Bauteil B / C ----- 5. OG | 2 Evakuierungsmatratzen |
EF 50 | Bauteil D / E ----- 5. OG | 2 Evakuierungsmatratzen |
Mathematik | 10. OG | 1 Evakuierungsmatratze |
Mathematik | 5. OG | 1 Evakuierungsmatratze |
GB 1 CS | DG | 1 Evakuierungsmatratze |
GB 2 CS | DG | 1 Evakuierungsmatratze |
GB 3 CS | DG | 1 Evakuierungsmatratze |